Datenschutz

Datenschutzerklärung

Stand: 25. September 2025

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Element² GmbH. Die Website derhaarpartner.de (nachfolgend „Website“) wird für die Friseur-Marke Der Haarpartner betrieben (Der Haarpartner ist eine Marke der Element² GmbH).

Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern betroffene Personen besondere Services über unsere Website in Anspruch nehmen möchten, kann die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht keine gesetzliche Grundlage, holen wir vorab eine Einwilligung ein.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E‑Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt im Einklang mit der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO) und den jeweils anwendbaren nationalen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über Art, Umfang und Zwecke der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie über die den betroffenen Personen zustehenden Rechte.

Trotz implementierter technischer und organisatorischer Maßnahmen kann eine internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweisen. Es steht jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen (z. B. telefonisch) zu übermitteln.


1. Verantwortlicher

Element² GmbH
(Marke: Der Haarpartner)
Hautstraße 70
37355 Niederorschel, Deutschland
Telefon: 036076 41130
E‑Mail: haarpartner.ndo@online.de
Website: https://derhaarpartner.de/

Hinweis zur Unternehmensstruktur: Für Friseur‑Kund:innen kommunizieren wir unter der Marke Der Haarpartner. Rechtlich Verantwortlicher ist die Element² GmbH.


2. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung verwendet die in Art. 4 DSGVO definierten Begriffe (u. a. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Verantwortlicher“, „Auftragsverarbeiter“, „Empfänger“, „Einwilligung“, „Profiling“). Zur besseren Lesbarkeit verweisen wir auf die Legaldefinitionen in der DSGVO und erläutern einzelne Begriffe dort, wo es für das Verständnis erforderlich ist.


3. Quellen und Kategorien verarbeiteter Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim Besuch der Website automatisch anfallen (z. B. Server‑Logdaten), sowie Daten, die Sie uns aktiv mitteilen (z. B. über Kontaktformulare, Termin‑Buchung, Bewerbungen).

Kategorien: Stammdaten (Name, Kontaktdaten), Kommunikationsdaten, Inhaltsdaten (Nachrichten), Vertrags‑/Termindaten, Nutzungsdaten (Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten), Meta-/Gerätedaten (Browser, Betriebssystem, IP‑Adresse — ggf. anonymisiert).


4. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Daten zu folgenden Zwecken auf Basis der jeweils genannten Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung der Website, Stabilität & Sicherheit (Server‑Logfiles, Hosting, Content Delivery): Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: sichere und technisch fehlerfreie Bereitstellung).

  • Kommunikation & Anfragen (z. B. E‑Mail, Telefon, Kontaktformular): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).

  • Terminbuchung / Vertragserfüllung (z. B. Online‑Buchung über Drittanbieter): Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  • Bewerbungsverfahren: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. § 26 BDSG.

  • Einwilligungsbasierte Dienste (z. B. Statistik, Marketing‑Cookies, externe Medien/Plugins): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Rechtliche Pflichten (z. B. Aufbewahrungspflichten): Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Sie können Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (siehe Rechte der betroffenen Personen).


5. Hosting, Server‑Logfiles

Der Hosting‑Provider verarbeitet technisch erforderliche Daten (Zugriffszeit, abgerufene URL, übertragene Datenmenge, Referrer‑URL, Browser‑/Betriebssystem‑Informationen, IP‑Adresse). Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung von Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logfiles werden getrennt von anderen Daten gespeichert und nach einer angemessenen Frist gelöscht.


6. Cookies, Consent‑Management

Wir setzen Cookies und ähnliche Technologien ein. Hierzu zählen:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. zur Darstellung, Sicherheit, Auswahl‑/Sitzungsverwaltung). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  • Optionale Cookies (Statistik, Marketing, Komfort). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Beim ersten Besuch erscheint ein Einwilligungs‑Banner (Consent‑Management). Sie können dort Kategorien auswählen, Ihre Einwilligung erteilen oder verweigern und

©2025. Der Haarpartnerist eine Marke der ELEMENT² GmbH All Rights Reserved.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner